zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Diskussions-Forum
  • gruene.de
  • Grüne Jugend Hersfeld-Rotenburg
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
KV Hersfeld-Rotenburg
Menü
  • Kaya Kinkel, MdL
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Kreistag
    • Aktuelles aus der Kreistagsfraktion
    • Die Grüne Kreistagsfraktion
    • Liste zur Kommunalwahl 2016
    • Programm Kommunalwahl 2016
    • Kurzprogramm 2016
    • Kreistagsfraktion 2011 - 2016
  • Ortsverbände
    • OV Alheim-Rotenburg
    • OV Bad Hersfeld
    • OV Niederaula
    • OV Wildeck
  • Termine
  • Presse
    • OV Bad Hersfeld
    • Kreisverband Hersfeld-Rotenburg
    • Kreistagsfraktion
  • Archiv
    • Veranstaltungen 2017
    • Themen 2016
    • Kommunalwahlen 2016
    • Veranstaltungen 2015
    • Veranstaltungen 2014
    • Veranstaltungen 2013
    • Wahlen 2013
    • Kommunalwahl 2011
  • Bildergalerie
    • Frackingveranstaltung
    • Konzepttour 2012
    • Besichtigung UTD Herfa-Neurode
    • Themenabend Schule
    • Bildergalerie - Besichtigung Windkraftanlagen am Eichberg
    • Besichtigung Deponie "Am Mittelrück" 2012
    • Neujahrsempfang 2012
  • Kontakt
  • Spenden
KV Hersfeld-RotenburgHome

KV Hersfeld-Rotenburg

  • Home
  • Kaya Kinkel, MdL
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Kreistag
  • Ortsverbände
  • Termine
  • Presse
  • Archiv
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Spenden

Gute Ideen zu besserer Mobilität in Stadt und Land

Karin Müller setzt sich intensiv für eine bessere Mobilität in Hessen ein. „Durch die Grüne Regierungsbeteiligung in Hessen hat sich die Richtung der Politik zu diesem Thema entschieden geändert“, berichtet der Sprecher des Kreisverbandes, Wolfgang Köhler. „Der Fokus der aktuellen Verkehrspolitik liegt nicht auf dem Aus- und Neubau, sondern auf der Sanierung der oft in die Jahre gekommenen bestehenden Straßen.“

Mobilität muss durch Sanierung, Vernetzung und Digitalisierung verbessert werden, denn das ist der Schlüssel zu einem Verkehrssystem, welches durch emissionsarme Verkehrsmittel die Umwelt schont. Abgase sowie Verkehrslärm werden durch die dringend notwendige Verkehrswende deutlich reduziert und die Lebensqualität in Hessen wird gesteigert. Durch intelligente Verkehrskonzepte gelangen alle schneller, sicherer und klimaschonend an ihre Ziele. „Wir stärken nicht nur den ÖPNV als klimafreundliche Alternative zum Auto, wir erhöhen auch die Mobilität von über einer Million Hessinnen und Hessen“, so Karin Müller.

Um dieses Ziel zu erreichen, will die hessische Landesregierung ab 2019 mit dem neuen „Mobilitätsgesetz“ mindestens 100 Millionen Euro für die Kommunen bereitstellen. So wird ein verlässlicher Rahmen für die anstehenden Verkehrsprojekte geschaffen, denn die Mittel sind zu gleichen Teilen zwischen dem Straßenbau und dem öffentlichen Verkehr gedacht.

zurück